Aktuell

Mehr Sicherheit für alle

Mehr Sicherheit für alle

Ein Ja zum Bundesbeschluss über die Velowege, über den wir am 23. September befinden, bietet Velofahrern zusätzliche Sicherheit und schont unsere Umwelt. Aber auch Fussgänger und Autofahrer würden profitieren.

Knapp 8 Prozent der Schweizer Bevölkerung ist häufig mit dem Velo unterwegs. In Holland oder Dänemark sind es über 30 Prozent. Damit liegen wir europaweit im hinteren Mittelfeld. Warum ist das so? Ein Grund ist sicher, dass Velo fahren in der Schweiz immer gefährlicher wird. Während die Zahl der tödlichen und schweren Unfälle in den letzten Jahren bei Autofahrern und Fussgängern rückläufig war, stieg sie bei den Velofahrern an. Das hat nicht zuletzt mit unseren Velowegen zu tun, denen man in den letzten Jahren zu wenig Beachtung geschenkt hat. Ein ausgebautes Radwegnetz bietet Velofahrern Sicherheit. Davon profitieren auch die Fussgänger, weil das Trottoir dem Fussverkehr vorbehalten bleibt. Und dank klaren Verhältnissen zwischen Velo- und Autofahrern wird auch der Autoverkehr sicherer und flüssiger. Für mich besteht kein Zweifel: Ein Ja zum Bundesbeschluss würde dazu beitragen, wieder mehr Leute aufs Velo zu bringen. Das ist der Gesundheit der «Umsteiger» zuträglich und schont erst noch unsere Umwelt. Und nicht zuletzt profitiert der öV, der heute vielerorts an seine Kapazitätsgrenzen stösst. Kurz: Der Bundesbeschluss über die Velowege, über den wir am 23. September abstimmen, ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Thomas Meier, Unternehmer, Schenkon

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

28.08.2023

Lehrlingsausbildung ist Herzenssache

Lehrlingsausbildung ist bei mir Herzenssache. In unserem Familienunternehmen bilden wir Jugendliche in den Bereichen KV, Detailhandel, ICT und Logistik aus. Ambitionierten Absolventen der Talents School bieten wir Praktikumsplätze an, die es ihnen ermöglichen, Sport und Beruf unter einen Hut zu bringen. So zum Beispiel Eisschnellläufer Livio Wenger, der an den Winterspielen 2018 in Peking Vierter wurde, oder Remo Arnold, Profifussballer beim Super-League-Team FC Winterthur.

Mehr erfahren
22.08.2023

Wahl in den Nationalrat

Ich freue mich, dass das überparteiliche Komitee «Luzerner Top-Unternehmer in den Nationalrat» Adrian Steiner und mich zur Wahl in den Nationalrat empfiehlt. Co-Präsidenten des Komitees sind so bedeutende Luzerner Familienunternehmer wie Mark Bachmann (4B, Hochdorf), Peter Galliker (Galliker Transport AG, Altishofen), Adrian Pfenniger (Trisa AG, Triengen), Max Renggli (Renggli AG, Sursee) und Roland Vonarburg (Wauwiler Champignons AG, Wauwil). Herzlichen Dank!

Mehr erfahren
20.06.2023

Neue Filiale in Hinwil

Während überall Läden schliessen, baut die Lehner Versand AG ihr Filialnetz kontinuierlich aus. Kürzlich haben wir in Hinwil/ZH bereits unsere 10. Direktverkaufsstelle in der Schweiz eröffnet. Ein weiterer schöner Meilenstein in der 40-jährigen Geschichte unseres Familienunternehmens!

Mehr erfahren