Aktuell

FDP-Parlamentarier resümieren Sommersession

FDP-Parlamentarier resümieren Sommersession

Mit der Veranstaltungsreihe «Bundeshaus Aktuell» geben die Luzerner FDP-Parlamentarier einen breiten Einblick in ihre Arbeit in Bern. Der Anlass vom 4. Juli bei Lehner Versand wurde von Nationalrat Albert Vitali organisiert und lockte rund 70 Gäste an.

Mit der Veranstaltungsreihe «Bundeshaus Aktuell» wollen die Luzerner FDP-Parlamentarier einem breiten Publikum regelmässig Einblick in ihre Arbeit im Bundeshaus geben. Der Anlass vom 4. Juli bei der Lehner Versand AG in Schenkon, der diesmal von Nationalrat Albert Vitali organisiert wurde, lockte rund 70 Besucher aus dem ganzen Kanton an. In seinem Willkommensgruss nannte Thomas Meier, CEO und Mitinhaber von Lehner Versand, einige bemerkenswerte Zahlen zu seinem Familienunternehmen. Zum Beispiel, dass man in den vergangenen fünf Jahren über 100 Stellen schaffen konnte, allein 2019 bereits deren 12. Oder dass 3000 Pakete pro Tag ausgeliefert werden.

Rückblick auf die Geschäfte
Im politischen Hauptteil informierten die drei Parlamentarier über die Geschäfte der Sommersession. Ständerat Damian Müller bestätigte, dass Mehrheitslösungen gefunden werden konnten, um wichtige Autobahnabschnitte im Kanton Luzern auszubauen oder den Durchgangsbahnhof nun verbindlich zu planen. Danach nahm Nationalrat Peter Schilliger Stellung zur Trinkwasser-Initiative, die seiner Ansicht nach zu restriktiv ist und die einheimische Produktion praktisch verunmöglicht. Nationalrat Albert Vitali stellte die Frage in den Raum, warum die Schweiz heute noch über 28 Hochseeschiffe verfügen soll. Die in der Nachkriegszeit entstandene Flotte diente dazu, die Versorgung der Schweiz mit Lebensmitteln und anderen Gütern zu gewährleisten. Ein alter Zopf, den es abzuschneiden gelte. Übrigens: Das nächste «Bundeshaus Aktuell» findet am 3. Oktober 2019 in Hochdorf statt.

Bildlegende: Ständerat Damian Müller, Thomas und Philipp Meier (Lehner Versand) sowie die Nationalräte Albert Vitali und Peter Schilliger (von links).

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

28.08.2023

Lehrlingsausbildung ist Herzenssache

Lehrlingsausbildung ist bei mir Herzenssache. In unserem Familienunternehmen bilden wir Jugendliche in den Bereichen KV, Detailhandel, ICT und Logistik aus. Ambitionierten Absolventen der Talents School bieten wir Praktikumsplätze an, die es ihnen ermöglichen, Sport und Beruf unter einen Hut zu bringen. So zum Beispiel Eisschnellläufer Livio Wenger, der an den Winterspielen 2018 in Peking Vierter wurde, oder Remo Arnold, Profifussballer beim Super-League-Team FC Winterthur.

Mehr erfahren
22.08.2023

Wahl in den Nationalrat

Ich freue mich, dass das überparteiliche Komitee «Luzerner Top-Unternehmer in den Nationalrat» Adrian Steiner und mich zur Wahl in den Nationalrat empfiehlt. Co-Präsidenten des Komitees sind so bedeutende Luzerner Familienunternehmer wie Mark Bachmann (4B, Hochdorf), Peter Galliker (Galliker Transport AG, Altishofen), Adrian Pfenniger (Trisa AG, Triengen), Max Renggli (Renggli AG, Sursee) und Roland Vonarburg (Wauwiler Champignons AG, Wauwil). Herzlichen Dank!

Mehr erfahren
20.06.2023

Neue Filiale in Hinwil

Während überall Läden schliessen, baut die Lehner Versand AG ihr Filialnetz kontinuierlich aus. Kürzlich haben wir in Hinwil/ZH bereits unsere 10. Direktverkaufsstelle in der Schweiz eröffnet. Ein weiterer schöner Meilenstein in der 40-jährigen Geschichte unseres Familienunternehmens!

Mehr erfahren