Die kantonalen Wirtschaftsverbände «Neue Energie Luzern» (NELU) und «Neue Energie Aargau» wollen zusammen mit der nationalen Dachorganisation AEE Suisse den Windpark Lindenberg realisieren. In Hitzkirch haben die Gegner der Anlage die Gemeindeinitiative «Verbot von Windkraftanlagen im Grundbuchperimeter Müswangen, Hämikon und Sulz zum Schutz des Naherholungsgebiets Lindenberg» lanciert. Die IG Aufwind bekämpft die Initiative. Auch NELU-Vorstandsmitglied Thomas Meier befürwortet den Windpark. Für ihn besteht noch viel Nachholbedarf in Sachen Windkraftnutzung: «In der Schweiz werden heute erst 0,3 Prozent des gesamten Strombedarfs durch die saubere und effiziente Windenergie gedeckt.» Über die Initiative befindet die Hitzkircher Stimmbevölkerung am 29. November.
Aktuell
Windräder auf dem Lindenberg

Auf dem Lindenberg sollen Windräder aufgestellt werden. In Hitzkirch wird heftig über das Projekt debattiert. Eine Gemeindeinitiative verlangt jetzt ein prinzipielles Verbot für Windenergieanlagen. Der Schenkoner Kantonsrat Thomas Meier engagiert sich – konsequent und über die Gemeindegrenzen hinweg – gegen ein solches Verbot. Am 29. November entscheidet das Stimmvolk.