Politik
Warum ich politisiere
Ich politisiere im Kantonsrat, weil ich überzeugt bin, mit meiner unternehmerischen und gesellschaftspolitischen Erfahrung einen Beitrag zur positiven Entwicklung des Kantons Luzern leisten zu können.
«Ich will weiterhin mithelfen, optimale Rahmenbedingungen für KMU zu schaffen.»
Tiefe Steuern für Firmen und Private
Der Kanton Luzern hat in der Vergangenheit Firmen und Private steuerlich entlastet. Das ermöglichte Investitionen und kurbelte den Konsum an. Von diesem Weg dürfen wir nicht abrücken. Deshalb habe ich mich 2017 gegen die Erhöhung des kantonalen Steuerfusses eingesetzt und kämpfe auch jetzt im Rahmen der Steuergesetzrevision 2025 gegen jegliche Erhöhung der Steuern.
Mehr Elektroautos, weniger Ölheizungen
Wirtschaft und Umwelt sollen möglichst im Einklang stehen. Hierzu muss nicht nur der Staat seinen Beitrag leisten, sondern auch jeder Einzelne von uns. Der Strom, den wir bei Lehner verbrauchen, stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien und auch zuhause bin ich energietechnisch ein Selbstversorger.
Lehrlingsausbildung als Herzenssache
Ich bin ein Verfechter der dualen Berufslehre. Bei Lehner bilden wir Jugendliche in den Bereichen KV, Detailhandel oder Logistik aus. Ambitionierten Absolventen der Luzerner Talents School bieten wir Praktikumsplätze an, die es ihnen ermöglichen, Sport und Beruf unter einen Hut zu bringen.
-
Weitere Informationen